Die Hochzeit ist einer dieser unvergesslichen Tage im Leben – so beginnen die Vorbereitungen meist Monate im Voraus. Wenn die Eheleute aus unterschiedlichen Ländern kommen, muss meist die Anreise und die Unterkunft vorbereitet werden, Geburtsurkunden etc. müssen übersetzt werden. Am Tag der Eheschließung helfen die Emotionen dabei, Sprachbarrieren mit Händen und Füßen zu überwinden. In den Standesämtern der Metropolregion Guadalajara müssen die Braut und Bräutigam die spanische Sprache beherrschen um eine Ehe zu schließen. Falls dies nicht der Fall ist, muss von einem Dolmetscher zwischen den Brautleut en und dem Standesbeamten übersetzt werden. Außerdem kann es wünschenswert sein, die Zeremonie für die weitgereisten Familienangehörigen konsekutiv oder simultan übersetzen zu lassen. Wie beraten Sie gerne, damit Ihre zweisprachige und bikulturelle Eheschließung ein traumhaftes Erlebnis wird.